Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreisvorstand
    • Vereine
    • Kreissportgericht
      • Geschäftsverteilungsplan
      • RuVo
    • Ehrenamt
      • Anerkennung
      • Junges Ehrenamt
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • DFBnet
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Fußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln & Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Altliga Fußball
      • Organisatorisches / Spielbetrieb
      • Staffeln
      • Informationen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln und Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Spielabzeichen
    • Mädchenfußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • FLVW-Mädcheninternat
      • Weibliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Talentförderung
      • Offene Stelle
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Angebote Kurzschulungen
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Schiedsrichter-Ausschuss
      • Spesenliste
      • Termine
      • Downloads
    • Ausbildung
      • Schiri werden
      • Anwärterlehrgang
      • Leistungsprüfung
      • Regeln und Anweisungen
  • Leichtathletik
    • Informationen
      • Leichtathletik-Ausschuss
      • Vereine
      • Regelwerke
      • Termine / Veranstaltungen
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste und Rekorde (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
      • Ergebnisse OWL Team-Cup
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
  • Breitensport
    • Informationen
      • Vereine
    • Angebote
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Walking Football
  • Vereinsentwicklung
    • Angebote
      • Vereinsberatung VIBSS
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • Mitarbeitermanagement
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Lübbecke
  2. Beiträge
  3. „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement
Live

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement

LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt
Quelle: Andrea Bowinkelmann (© LSB NRW )

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab dem 5. Mai 2025 einen Antrag auf Förderung im Rahmen der neuen Runde des Kleinstförderprogramms „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ stellen. In diesem Jahr steht junges Engagement im Mittelpunkt. Das Thema des Förderprogramms lautet daher: „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“.

Die Landesregierung stellt dafür wieder zwei Millionen Euro zur Verfügung. Damit können bis zu 2.000 Vorhaben mit einem Festbetrag von je 1.000 Euro gefördert werden, die von jungen Menschen gestaltet werden oder die sich direkt an junge Engagierte richten. Die Antragstellung erfolgt über das Online-Förderportal foerderung.NRW.

Andrea Milz, Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt: „Junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für das Engagement in Nordrhein-Westfalen. Sie engagieren sich auf vielfältige Weise, initiieren eigene Projekte oder übernehmen bereits wichtige Posten im Verein. Diese Leistungen möchten wir würdigen und unterstützen. Das Landesförderprogramm ‚2.000 x 1.000 für das Engagement‘ ist daher ein wichtiger Baustein von vielen Aktivitäten, die wir dieses Jahr geplant haben, um junge Engagierte zu gewinnen, zu binden und zu stärken.“


Vielfältige Maßnahmen können gefördert werden

Förderfähige Maßnahmen können Projekte sein, die von jungen Engagierten selbst geplant und durchgeführt werden. Dazu gehören etwa Projekte im Rahmen von bereits bestehendem Engagement, aber auch Vorhaben von jungen Menschen, die bislang nicht oder nicht regelmäßig engagiert sind. Denkbar wäre zum Beispiel die Einrichtung eines neuen Angebots im Sportverein oder die Gründung einer Initiative zur Neugestaltung des Gruppenraums im Jugendtreff.

Ebenso förderfähig sind Maßnahmen zur Förderung des jungen Engagements, wie zum Beispiel Qualifizierungsangebote, die sich direkt an den eigenen Nachwuchs im Verein richten oder auch Maßnahmen zur Begeisterung und Gewinnung junger Menschen für das Ehrenamt.


Weitere Informationen:

  • Förderantrag stellen
  • SportlandNRW: Förderprogramm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte zum jungen Engagement
  • Start der Förderprogramme "1000x1000" und "Förderung der Übungsarbeit"
  • Förderprogramm „Struktur- und Dorfentwicklung des ländlichen Raums“
[Sportland NRW]
 

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Saisonabschluss Lübbecke

Schiedsrichter Saisonabschluss in Levern

Am Montag, 16.06.2025 trafen sich die Schiesdsrichter des Altkreises zum gemeinsame...
Heinz-Culemann-Gedächtnissportfest_2025

Heinz-Culemann-Gedächtnissportfest in Nammen

Bei herrlichem aber auch sehr warmen Sommerwetter fand der 3.Cupwettkampf für de...
Kinderleichtathletik Wattenscheid Aufwärmen

Aktionsbox für "Sommer der Kinderleichtathletik" bestellen

In diesem Jahr feiert die Deutsche Leichtathletik-Jugend mit dem „kinder Joy of Moving...
Kinder und Jugend Mehrkampftag_LK_2025

Tolle Ergebnisse beim Jugend,- und Kinder, Mehrkampftag

Jugend-und Kinder-Mehrrkampftag am Samstag, den 3.Mai 2025 in Minden mit...
LSB NRW Schreiben Junges Ehrenamt

„2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ unterstützt Projekte z...

Engagierte, Vereine, zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse und Initiativen können ab...
FLVW Fahne Feature

FLVW richtet Ombudsstelle für das Ehrenamt ein

Was für die hauptamtlichen Mitarbeitenden seit 2017 jederzeit möglich ist, gilt jetzt...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
04.08.2025

FLVW-Liveschalte

Angebotserweiterung durch Freizeit- und Gesundheitssport

09.08.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

Auesee-Lauf

09.08.2025

Schiedsrichter

Leistungsprüfung 3 Kreis Lübbecke

16.08.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

2. nationales Sportfest 2023

30.08.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

49. Volkslauf

07.09.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

Schülersportfest m. Kreis

Zurücksetzen
noch 17 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Trainer*innen
Verfügen im Fußball über eine Qualifikation in Form einer C- oder B-Lizenz
0
Vereine
Sind Teil der Sportfamilie im Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW)
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Volksbank Plus
  • Zakkes Sport Borchard