Schon die Kleinsten in der Altersklasse W8 waren dabei – Gesa Warner warf auf Anhieb den Ball mit 16.50m so weit und lief so schnell, dass sie damit zwei erste Plätze belegte und mit ihrer Teamkameradin Marthe Hüsemann den Standweitsprung mit dem 3. bzw. 6. Platz beendete.
Die ein Jahr älteren Anna Lis und Tammi Wiens sprinteten über 30m aufs Treppchen, erreichten mit 15.50 im Ballwurf ebenfalls ein gutes Ergebnis und wurden 3. und 4. Tammi sprang im Standweitsprung mit starken 1,90m später auf Platz 1 und Anna auf Platz 3. Auch die Jungs in der Altersklasse 9 erreichten gute Ergebnisse – Emil Cassellato wurde 2. über 30m.
Ein erstaunlich großes Feld kämpfte bei den Jungs in der Altersklasse 10 um die ersten Plätze - laut Christopher Heger, Trainer beim TuSpo Rahden, sind die Wurf-Ergebnisse der Jungs besonders hervorzuheben, da sie mit dem 200g-Ball werfen mussten anstatt den 80g-Bällen wie im Sommer. Eriel Vagiakis gewann die Altersklasse M 10 mit 31,50m und warf damit sogar 50cm weiter als sein Teamkollege Lukas Moor, der 2. In der M11 wurde.
Besonders spannend war der Weitsprung, bei dem Norwin Fangmeier im letzten Sprung die 4m übersprang und mit 4,11 Erster wurde. Diese Leistung hängt auch mit seiner guten Sprintzeit über 30m zusammen, die ihm ebenfalls Platz 1 vor Lukas Moor sicherte.
Bei den Mädchen war die Altersklasse W 11 gut besetzt – Bente Spreen, Marie Lis (Platz 2 über 30m und im Ballwurf), Evi Emshoff und Ida Heitmann sprinteten, sprangen und warfen – und gewannen die abschließende Staffel wie dies zuvor auch den Jungs in der U12 gelang – mit Fangmeier, Vagiakis, Moor und Fabian Dorbruck)
Bei den Ältesten, die noch an den Bestenkämpfen teilnehmen können, sicherte sich Liah Tirre den 1. Platz im Kugelstoßen vor Anni Emshoff und ebenfalls im Weitsprung lag Liah vor Anni, nachdem sich beide ein „Kopf-an-Kopf“-Springen geliefert hatten.
Die Trainer und Trainerinnen der LG Lübbecke (Gesine Schmidt und Katharina Wiens/OTSV Pr. Oldendorf, Sven Mühlbach und Ralf Wagenfeld/ATSV Espelkamp und Günter Seidel u. Christopher Heger/TuSpo Rahden) waren mit ihren Sportlerinnen und Sportlern und den mitgereisten Eltern sehr zufrieden.
Einmal wird man sich nun am 7. Dezember noch zum Adventscup treffen, bevor es in die Weihnachtspause geht.