Loading

Loading

...

Logo
  • Kreis
    • Kreisvorstand
    • Vereine
    • Kreissportgericht
      • Geschäftsverteilungsplan
      • RuVo
    • Ehrenamt
      • Anerkennung
      • Junges Ehrenamt
    • Soziales Engagement
      • Fair-Play im FLVW
      • Gewaltprävention
      • Integration & Vielfalt
      • Inklusion & Teilhabe
      • Prävention sexualisierter Gewalt
      • Nachhaltigkeit
      • Westfalen Sport-Stiftung
    • Service
      • DFBnet
      • Verbandsmagazin WestfalenSport
      • Newsletter
      • Satzung und Ordnungen
      • Formulare & Vordrucke
      • Zahlen, Daten, Fakten
  • Fußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisfussballausschuss
      • Organisatorisches
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln & Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
      • Spielberechtigungen
    • Altliga Fußball
      • Organisatorisches / Spielbetrieb
      • Staffeln
      • Informationen
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen-Lizenzen
  • Jugendfußball
    • Spielbetrieb
      • Kreisjugendausschuss
      • Organisatorisches
      • Spielberechtigungen
      • Rahmenterminkalender
      • Staffeln und Staffelleiter*innen
      • Kreispokal
    • Kinderfußball
      • Neue Spielformen
      • Spielregeln und Organisation
      • Trainer*innen im Kinderfußball
      • Kindertrainer*in-Zertifikat
      • Spielabzeichen
    • Mädchenfußball
      • Tag des Mädchenfußballs
      • FLVW-Mädcheninternat
      • Weibliche Talentförderung
    • Programme
      • Schule, Kita & Fußball
      • Ferienfreizeiten
      • Talentförderung
      • Offene Stelle
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Kurzschulungen
      • Ausbildung Jungtrainer*innen
      • DFB-Junior-Coach
      • Angebote Kurzschulungen
    • Menüpromo Fair-Play-Ampel

      FairPlay-Ampel

      Rot, gelb, grün: Mit der FLVW-FairPlay-Ampel wird das Thema der Wertebildung ab sofort...
  • Schiedsrichter
    • Informationen
      • Schiedsrichter-Ausschuss
      • Spesenliste
      • Termine
      • Downloads
    • Ausbildung
      • Schiri werden
      • Anwärterlehrgang
      • Leistungsprüfung
      • Regeln und Anweisungen
  • Leichtathletik
    • Informationen
      • Leichtathletik-Ausschuss
      • Vereine
      • Regelwerke
      • Termine / Veranstaltungen
    • Wettkampf
      • Meisterschaften
      • Termin- und Ergebnisdatenbank (flvw.de)
      • Bestenliste und Rekorde (flvw.de)
      • Kampfrichter*innen
      • Senior*innen
      • Ergebnisse OWL Team-Cup
    • Jugend
      • Kinderleichtathletik
      • Schulsport
      • Leichtathletik-Sommer-Camp
      • Westfalenjugend-Team
    • Talentförderung
      • Struktur und Stützpunkte
      • Landeskader goldgas Talent-Team
      • Talentsuche und -förderung
    • Qualifizierung
      • Lehrgangsplan
      • Trainer*innen Aus- und Fortbildung
      • Kampfrichter*innen-Schulungen
  • Breitensport
    • Informationen
      • Vereine
    • Angebote
      • Lauf- und Walkingkalender
      • Lauf- und Walking-TREFFS
      • Lauf- und Walkingabzeichen
      • Walking Football
  • Vereinsentwicklung
    • Angebote
      • Vereinsberatung VIBSS
      • VereinsZukunftsCheck
      • Expert*innen-Gespräch Finanzen/Steuern
      • Mitarbeitermanagement
    • Vereinsmanagement
      • Leadership-Programme
      • Vereinsmanagement und DFBnet-Seminare
      • FLVW-Vorstandstreff
      • FLVW-Liveschalte
  1. FLVW Lübbecke
  2. Beiträge
  3. Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Online-Schulung für Vereine
Live

Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Online-Schulung für Vereine

Ordner Sicherheit Feature
Quelle: FLVW

Volle Plätze, leidenschaftliche Fans, engagierte Teams – Fußball lebt von Emotion und Gemeinschaft. Doch damit Spieltage reibungslos und sicher ablaufen, braucht es mehr als nur das Sportliche. Vereine, die als Veranstalter auftreten, tragen eine bedeutende Verantwortung – für Spieler*innen, Zuschauer*innen, Schiedsrichter*innen und das gesamte Umfeld. Damit Sie als Verein optimal vorbereitet sind, steht Ihnen ab sofort die neue digitale Schulung für Vereinsverantwortliche und Ordner*innen zur Verfügung – kostenlos und jederzeit abrufbar!

Die Schulung besteht aus fünf klar strukturierten Modulen, die die Vereine dabei unterstützen, die Organisation am Spieltag in Bezug auf die Sicherheit und Haftungsrisiken professionell aufzustellen:
 
  1. Verkehrssicherungspflicht des Vereins
    Was bedeutet das konkret? Welche Gefahren müssen abgesichert sein? Welche Verantwortung trägt der Verein?
  2. Hausrecht des Vereins
    Wer darf was – und wie setzt man Regelungen rechtssicher durch?
  3. Ordnungsdienst & Sicherheitsmaßnahmen
    Wie organisiert man einen funktionierenden Ordnungsdienst? Was dürfen Ordner*innen und was nicht?
  4. Haftung & Versicherung
    Wer haftet wann? Welche Themen muss der Veranstalter beachten?
  5. Deeskalation & Konfliktmanagement
    Wie reagiert man souverän auf Konflikte? Wie kann der Ordnungsdienst deeskalierend eingreifen?

Warum ist das wichtig?

Ganz einfach: Vereine haben weitreichende Rechte – aber auch klare Pflichten. Wer sich dieser Verantwortung bewusst ist und entsprechend handelt, schützt nicht nur sich selbst, sondern auch alle Beteiligten vor Schaden, Eskalationen und sogar rechtlichen Konsequenzen.

Ein geschulter Ordnungsdienst, durchdachte Abläufe und klare Regelwerke/Checklisten sind die Basis für sichere Spieltage – ob in der Kreisliga oder bei überregionalen Partien.


Für wen ist die Schulung gedacht?

Die Schulung richtet sich an alle Vereine – insbesondere an:
 
  • Vorstände
  • Sicherheits- oder Veranstaltungsverantwortliche
  • Platzwarte
  • Ordnungsdienstleiter*in & Ordner*innen
  • Jugendleiterinnen, Trainerinnen oder Betreuer*innen, die Spiele organisieren
Sie eignet sich sowohl zur Erstschulung als auch zur regelmäßigen Auffrischung. Jetzt starten – und gut vorbereitet in die neue Saison und das nächste Heimspiel gehen!
 
  • Die Schulung ist ab sofort hier online verfügbar und jederzeit abrufbar.

Weitere Informationen:

  • Kostenlose Online-Schulung für Vereine auf DFB.de
  • Gewaltprävention im FLVW
  • Alles rund um das Thema Sicherheit im Jugendfußball
[FUSSBALL.DE]

Neuigkeiten

Alles anzeigen Ansicht ändern
Ordner Sicherheit Feature

Mehr Sicherheit, weniger Risiko: Online-Schulung für Vereine

Volle Plätze, leidenschaftliche Fans, engagierte Teams – Fußball lebt von Emotio...
DFB Junior Coach 2021 Herzebrock-Clarholz

DFB-Junior-Coach: Lehrgänge für das Jahr 2026 online

Der Fußball- und Leichtathletik-Verband Westfalen (FLVW) bietet im Jahr 2026 insgesamt...
Schiedsrichter Kapitän

Neue Umfrage: Ihre Meinung zu Kapitänsregel und Stopp-Konzept?

Ihre Meinung ist gefragt. Wie bewerten Sie die erste Saison mit dem DFB-Stopp-Konzept...
Saisonabschluss Lübbecke

Schiedsrichter Saisonabschluss in Levern

Am Montag, 16.06.2025 trafen sich die Schiesdsrichter des Altkreises zum gemeinsame...
Heinz-Culemann-Gedächtnissportfest_2025

Heinz-Culemann-Gedächtnissportfest in Nammen

Bei herrlichem aber auch sehr warmen Sommerwetter fand der 3.Cupwettkampf für de...
Kinder und Jugend Mehrkampftag_LK_2025

Tolle Ergebnisse beim Jugend,- und Kinder, Mehrkampftag

Jugend-und Kinder-Mehrrkampftag am Samstag, den 3.Mai 2025 in Minden mit...

Das passende nicht gefunden?

Alle Projekte
Zurücksetzen
noch 6 Einträge

Veranstaltungen

Alles anzeigen Ansicht ändern
11.08.2025

Schiedsrichter

Schiedsrichter Schulungsabend

16.08.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

2. nationales Sportfest 2023

30.08.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

49. Volkslauf

07.09.2025

Leichtathletik Minden - Lübbecke

Schülersportfest m. Kreis

13.09.2025

Schiedsrichter

Schiedsrichter-Lehrgang

20.09.2025

Schiedsrichter

Schiedsrichter-Lehrgang

Zurücksetzen
noch 15 Einträge
Menüpromo DFB-Mobil

1.100.000 Mitglieder, 2.500 Vereine, 29 Kreise, 2 Sportarten, ein Verband

0
Kampfrichter*innen
Sorgen für einen reibungslosen Ablauf im Wettkampfwesen
0
Ehrenamtliche
Der Wert der Arbeitskraft des Ehrenamts in Westfalen beläuft sich auf 296,42 Mio. €
0 M
Mitglieder
Nach Mitgliederzahlen zweitgrößter Verband im DFB und DLV
0
Kreise
Bilden gemeinsam einen starken Verbund im FLVW
Themenfilter
Fußball Leichtathletik Verband
Impressum Datenschutz

FLVW Premium Partner

  • AOK
  • Krombacher

Lokale Partner

  • Volksbank Plus
  • Zakkes Sport Borchard